MUSKELVERLETZUNG & SEHNENVERLETZUNG:
Faktoren die Muskelverletzungen begünstigen:
- Mangelhafte Dehnung
- Diskrepanz zwischen Muskelvolumen und Durchblutung
- Überlastung durch mangelhafte Koordination
- Überlastung durch mangelhafte Bandstabilität in den Gelenken
- Störung der Muskelfunktion durch Elektrolytmangel
- Defizite in der zentralen Steuerung von Muskelgruppen
Man unterscheidet folgende Pathologien:
- Zerrung
- Prellung
- Teilriss
- Komplettriss
Die meisten Muskelverletzungen werden konservativ erfolgreich behandelt. Ein grosser Funktionsverlust nach einer Muskelverletzung macht eine eventuelle Operation notwendig.
Faktoren die Sehnenverletzungen begünstigen:
- Erhöhter Spannungsmoment im zugehörigen Muskel (schlechte Dehnung)
- Sehnenentzündung
- Sehnendegeneration (Verschleiß)
- Überlastung durch instabile Bänder im zugehörigen Gelenk
Ein Sehnenriss geht in der Regel mit einem Funktionsverlust einher und wird beim jungen aktiven Patienten operativ versorgt.
